Nach einer vielversprechenden EP, mehreren erfolgreichen Singles, dem vielbeachteten Debütalbum Big Enoughund einer Reihe denkwürdiger Liveshows sind Mooneyein der belgischen Alternative-Pop-Rock-Szene zu einem Begriff geworden. Ende 2022 gingen sie ins Studio, um denNachfolger ihres Debüts aufzunehmen. Frontmann Michiel Libberechtwusste sehr genau, wohin er wollte: zurück zur Essenz von Mooneye, um eine intime Musik zu schaffen, die auf einem akustischen Fundament aufbaut. Er ließ sich von der amerikanischen Art des Songwritings inspirieren, mit Elementen von Folk und Country und Einflüssen wie Kevin Morby, dem akustischen Beck und den
Soundtracks von Morriconeund Luppi. Das Ergebnis ist ein atemberaubendes, abwechslungsreiches und doch kohärentes Album, auf dem Libberecht als rückhaltloser und reiner Geschichtenerzähler auftritt. „Das ist sehr nah an mir dran", sagt er. Mit einer breiten musikalischen Palette dessen, was Mooneye heute ist und in Zukunft sein kann.Mooneye haben in kurzer Zeit einen charakteristischen Sound entwickelt und perfektioniert. Sie schaffen es, sowohl intim als auch groß, akribisch und verspielt zu klingen, nicht zuletzt durchLibberechtsatemberaubendmelancholischeStimme. Von einem leicht naiven Songwriter in den Anfangstagen der Band hat sich Libberechtzu einem versierten Songwriterentwickelt, der Songs schreibt, die in einer offenen und ehrlichen Produktion aufblühen und darauf abzielen, zeitlos zusein.Mit dem neuen Material gehen Mooneyeim kommenden Jahrauf Clubtour und spielen auch in intimen Locations in Deutschland. Nach einem sehr erfolgreichen Auftritt auf dem renommierten Reeperbahn-Festivalund unterstützt durch eine stetig wachsende Präsenz im Radio und bei Streaming-Diensten, wächst ihr Bekanntheitsgrad in den Nachbarländern rasant. Mit den neuen Songs, Hits wie Bright Lights, Fix The Heaterund Thinking About Leaving, beliebten Albumtracks und einer gut eingespielten Live-Bandkommen sie nun auch nach Hamburg: am22.April2024beehren uns Mooneyein der Hebebühnein Ottensen.