Verlegt in den Kent Club
Die in Warschau lebende Singer-Songwriterin Brodka hat bereits mehrere Leben hinter sich: Wunderkind, Gewinnerin einer TV-Talentshow, Multiplatin-Künstlerin, Pop-Provokateurin undKonzeptkünstlerin. Während sie angesichts des Drucks der patriarchalischen Gesellschaft ihre authentische Identität zurückerobert hat, hat Brodka die fesselndste Musik ihrer Karriere geschaffen. Und damit hat sie ihren Status als europäische Ausnahmekünstlerin gefestigt, die es zu beobachten gilt.
2010 veröffentlichte Brodka ihr drittes Album Granda, mit dem sie sich von ihrem ausgefeilten Popsound entfernte und sich einem nuancierteren, von Folk und Elektronik beeinflussten Stil zuwandte. Zwei Jahre später veröffentlichte sie die LAX EP, die von Bartosz Dziedzic produziert wurde und die Singles "Varsovie" und "Dancing Shoes" enthielt. Mit Clashes, ihrem vierten Studioalbum, das 2016 in L.A. mit Noah Georgeson aufgenommen wurde, schlug sie eine noch alternativere und experimentellere Richtung ein. Ihr erstes Live-Album, eine Ausgabe von MTV Unplugged, folgte im Jahr 2019. Auf ihrem fünften Studioalbum "Brut" (2021) kombinierte Brodka organische und elektronische Klänge zu einer Art eisigem, industriellen Elektro-Pop, der an Post-Punk und EBM der 80er Jahre erinnert.